1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
  2. Herzlich Willkommen auf der Internet-Plattform zum Edelmänner-Server!
    Du bist aktuell Gast auf unserer Website und hast nur eingeschränkten Zugriff auf manche Foren.
    Um vollständigen Zugriff auf unser Forum zu erhalten, musst du dich zuerst mit deinem Minecraft-Namen in unserem Forum registrieren und dich zu einem Spieler bewerben. Mit dieser Bewerbung einhergehend ist auch die Einstufung als Spieler auf unserem Minecraft-Server.

    Server-Adresse: s.edelmaenner.net
    Version: 1.20.1

    Schau doch mal vorbei!
    Information ausblenden
Liebe Spielerinnen und Spieler, und liebe Gäste!

Da Microsoft das komplette Subnetz sperrte wo sich mein Mail-Server befindet (176.9.0.0/16), könnt ihr ab sofort leider keine E-Mails von Edelmaenner.net mehr empfangen wenn euer E-Mail Konto bei Microsoft liegt.

Zurzeit bin ich dabei mithilfe von deren Support-Seite die Adresse zu entsperren, aber wer ein wenig zu der Thematik googlet, der wird feststellen, dass Microsoft da sehr sehr engstirnig ist und erst mit einer Abmahnung eines Rechtsanwaltes die jeweilige IP-Adresse freischält.

Möchtet ihr dennoch E-Mails von unserer Seite empfangen, dann könnt ihr eure E-Mail Adresse auf ein _nicht_ Microsoft Konto ändern, sofern ihr eines besitzt. Ansonsten bitte ich euch um ein wenig Geduld.
Liebe Spielerinnen, liebe Spieler,

wie auch schon vor einigen Wochen möchte ich wieder zu Spenden aufrufen. Der Grund liegt darin, dass ich zurzeit aufgrund von Krankheit nicht sehr viel Geld bekomme und zusätzlich einige Anschaffungen für unser Kind auf dem Plan stehen. Ja, klein Fisch wird Papa und muss ein wenig sparen und Dinge besorgen bevor im Oktober unser Mädchen das Licht der Welt erblickt.

Nichtsdestotrotz ist es mir wirklich sehr wichtig und ein großes Anliegen euch einen voll einsatzbereiten und stabilen Server bereit zu stellen. Der Edelmänner-Server besteht schon lange Zeit und wird auch noch lange bestehen bleiben. Damit wir die Übergangszeit überstehen, bis ich wieder ein geregeltes hohes Einkommen habe, sind wir weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen.

Ihr könnt auf folgender Seite via PayPal spenden:
http://edelmaenner.net/donate/

Die Überweisung via Banküberweisung ist auch möglich, bitte hierfür eine PN schicken.

Wer es wie @Chromoxid machen möchte, der kann mir auch einen handgeschriebenen Brief mit Scheinchen senden, diese kommen auch direkt dem Server zugute.

Hinweise:
Bei der finanziellen Unterstützung für unseren Server handelt es sich um eine komplett freie Spende. Man erlangt keine Gegenleistung im Spiel und auch keinen Titel oder andere Funktionen im Forum. Es handelt sich hierbei um eine reine Schenkung welche steuerrechtlich nicht versteuert werden muss und daher 1:1 in den Server fließt.

Der Server kostet nun mal 50€ im Monat und wird auch nicht billiger. Das System lässt sich so wie es ist nicht auf einen Gameserveranbieter umziehen oder irgendwie anders verbilligen. Wem sein Geld zu schade ist, der muss nicht spenden. Niemand wird gezwungen unseren Server zu unterstützen.
Aktueller Status der dynamischen Karte: Voll gerendert.

Liebe Mitspieler und Kollegen,

wie einige von euch mitbekommen haben, macht unserer Dynmap in den letzten Tagen ziemliche Faxen und frisst ziemlich viel Speicherplatz. Das liegt daran, dass sich die Karte bereits stark vergrößert hat, und nun die einzelnen Bilder der dynamischen Karte eine ganz beachtliche Datenmenge annehmen.

In den letzten Tagen habe ich mit verschiedenen Einstellungen experimentiert, was einigen bestimmt durch häufige Neustarts aufgefallen sein wird. Ich bin zum Entschluss gekommen: Der Speicherplatz reicht vorne und hinten nicht! Ich habe bereits versucht die Kartendaten auf einen anderen Server auszulagern, was jedoch aufgrund der Performance gar nicht bis mäßig klappt. Die Dynmap besteht aus Millionen (weit über 10 Mill.!!!) einzelner Bilder die irgendwo Platz finden müssen. Das auslagern über das Netzwerk klappt fast gar nicht, da der sshfs Tunnel ziemlich viel CPU Power bei solch vielen einzelnen Dateien frisst.

Meine vorzeitige Entscheidung lautetet deshalb:
Die dynamische Serverkarte wird vorerst wieder in einer relativ niedrigen Auflösung berechnet, und wir werden in der Zukunft unsere Hardware erweitern. In einigen Wochen wird der Server durch einen viel leistungsstärkeren Host ersetzt, welcher die Möglichkeit bietet, uns viel mehr Daten erzeugen zu lassen.

Zurzeit sind verbaut:
Intel Core i7 4770 mit 4x3,4GHz
32GB RAM Crucial RAM (4x8GB)
2 x 240GB Intel 530 SSDs (RAID 1)

Leider bietet uns also die Festplattenkapazität nicht viel Spielraum für eine große, dynamische Karte. ;)
Mit dem Upgrade in einigen Wochen werden noch 2x2TB Enterprise Festplatten hinzukommen die das etwas erleichtern werden.

Bis dorthin werde ich diesen Beitrag immer wieder aktualisieren (siehe oben) und den aktuellen Status ergänzen. ;)
Liebe Spielerinnen und Spieler,

heute ab 13:40 ging unser Server in den Streik und verabschiedete sich von allen Spielern. Der Grund darin lag an der Dummheit eures Administrators. Dem Server ging der Platz aus (220GB Dynmap ftw) und deswegen konnte nichts mehr geschrieben werden, also wurden alle Spieler beim Sichern der Inventare vom Server geworfen.

Server läuft wieder und bei Fehlern oder fehlenden Inventaren (Gott bewahre) bitte hier in dem Thema melden, danke. :)

Und:
Sollte ich je wieder auf die Idee kommen die Dynmap bis zum Anschlag zu drehen so hackt mir meine Finger ab!
Heyho,

Da ich ja nun schon seit Längerem an meinen beiden Großprojekten "Falkenhain" und "Baum" arbeite und mir schon öfters Gedanken gemacht habe, wie ich die Arbeit zusammen mit euch beenden kann, kam mir die glorreiche Idee, Teile des Dungeons modular zu gestalten.

Aus diesem Grund folgt hier auch eine kleine Liste, was gebaut werden müsste, was ich schon hab und wie ich mir das Ganze vorstelle:

Jeder soll am Dungeon mitbauen können. Aufgrund dessen, dass das Ganze modular sein soll, wird das ganze wie eine Art Lego-Baukasten-System aufgebaut werden, sprich es gibt einzelne Teilabschnitte, die dann auf dem Server zusammengesetzt werden und den Dungeon ergeben.

Daher auch einige wenige Einschränkungen:
Höhe: 6-10 Blöcke
Breite/Länge: 10-30 Blöcke

pro Abschnitt (Außer es sind große Hallen, Zugänge, bei denen eine Abweichung gerechtfertigt ist)

Das Thema dieses Dungeons lautet "Kanalisation". Im Grunde handelt es sich dabei dann um eine Art unterirdische Irrgarten (ne Kanalisation halt), in dem der Spieler dann einen Ausgang, Schätze, etc. finden muss. Adventure-Map-Element (Jump-Spiele, Fallen, etc.) sind gern gesehen!

Bedenkt beim Bau, dass euer Element mindestens einen Zugang haben sollte. Es bleibt jedoch freigestellt, ob ihr eher ein Endstück, ein Verbindungsstück, eine Kreuzung oder ein anderes Element bauen wollt. Je mehr Abwechslung ich/wir an Teilen haben, desto besser. (5x mal derselbe Gang hintereinander wirkt einfach öde...)

Nun, die Liste an Sachen, die ich/wir brauchen:

[​IMG]

Mit Eingang sind Zugänge zum Kanalsystem gemeint. Sprich eingestürzte Decken/Wände, Wartungsschächte, etc.

[​IMG]


Damit ihr auch bauen könnt, bzw. sehen könnt, in welchem Style die Tunnel gehalten sind, gibts ne World zum...
Minecraft Serverwartung
Heyho,

aufgrund eines kleinen Problems mit dem Server muss dieser nun gewartet werden. Minifisch, Ich und das restliche Team arbeiten natürlich mit Hochdruck daran euch den Edelmannserver wieder zugänglich zu machen.

Wie lang das dauern wird, ist leider noch nicht absehbar.

MfG,
Zweistein2

PS: #KotlWar's!
In der heutigen Konferenz wurden folgende Themen besprochen:

  • Bewerbungsverfahren - Erstes Fazit & Vorauswahl
  • Chatfilter für Beleidigungen
  • Witherfarm im End / Blockschaden im End durch Wither
  • Spenden
  • Gemeinschaftslager
  • Andere Farbe für Nachrichten (Join/Leave/Afk)
  • Kisten am Spawn
  • PvP-Plugin
  • Netherumbau
  • Abrissanordnungen Kandidaten
1) Bewerbungsverfahren: Zu kurze Bewerbungen tauchen gar nicht erst in den Beurteilungen auf

2) Chatfilter: Dies wurde nach eingehender Besprechung abgelehnt, da dies nicht oft vorkommt und andere
Spieler nicht wirklich stört

3) Witherfarm: Der Mobschaden war bisher deaktiviert und wird es momentan auch bleiben.
Die Gefahr, dass der/die Wither ausbrechen, wenn keiner online/ im End ist (siehe
Netherdorfwither), ist zu groß. Zudem wäre dies anscheinend auch nicht möglich, da man den
Enderdrachen an einer anderen Stelle hätten töten müssen.

4) Spenden: @minifisch kann nicht alles alleine zahlen, deswegen wird zur Spende aufgerufen. Diese ist jedoch
kein Muss, und wird auch nicht mit einem Spielerrang oder ähnlichem belohnt.

5) Gemeinschaftslager: Da Platzenge in der Besenkammer herrscht, wo sich zurzeit das Lager befindet, wird
dies verlegt. Das Feuerwerkslager unter dem Spawn wird weichen, sodass das
Gemeinschaftslager dort seinen Platz finden wird. Wer dieses nutzen, bzw. für
was es genutzt werden darf, wird in einer internen Umfrage geklärt
.

6) Andere Farben: Da die AFK-Nachricht und die Join-/Leave-Nachricht dieselbe Farbe haben, wird das
zuerst genannte eine andere Farbe bekommen....
Hier ist das versprochene Protokoll zur heutigen Konferenz.

Nachdem uns ein leicht nervöser Minifisch um kurz nach 20 Uhr (wir haben noch auf diverse Mitglieder gewartet) begrüßte ging es auch gleich los mit der besagten Besprechung.

Angesprochen wurden folgende Themen:

  • Neue Logblock-Funktionen
  • Beseitigung alter/unfertiger Häuser von inaktiven/gebannten Usern
  • Verhalten bei Bewerbungen
  • Schilderwald auf der Dynmap
  • Mods/Untergrundmap
  • Stammi-Titel
  • AFK-Plugin - Wünsche/Anregungen
  • Alte Regionen löschen/Farmwelt
  • Gemeinschaftsprojekte
  • Sonstige Wünsche/Anregungen
Minifisch hat die Userschaft nach der Begrüßung kurz über die neuen Logblock-Funktionen aufgeklärt, die nun auch die Benutzung von Knöpfen, Schaltern, Türen, Toren, sowie die Zertrampelung von Feldern überwachen.

Als Nächstes wurde bekannt gegeben, dass Alle mithelfen dürfen, Häuser von inaktiven/gebannten Usern, die vom Team zum Abschuss freigegeben wurden, zu beseitigen und deren Überreste ins Gemeinschaftslager zu verfrachten.

Danach wurde angeregt, das Bewerbungsverfahren etwas abzuändern und den Usern mehr Mitspracherecht zu geben, da stellenweise etwas Unverständnis über so manche Freischaltung herrschte. Infolgedessen wird eine Kopie des Bewerbungs-Threads in einem für Neulinge unzugänglichen Bereich eröffnet, wo die Userschaft über eine Freischaltung abstimmen kann. (Weiterhin wurde angeregt, die Umfrage im gleichen Thread zu machen (für Neulinge unsichtbar), was technisch allerdings nicht einfach realisierbar ist)

Nun kam das Dynmap-Schilderwald Thema zur Sprache, infolgedessen bestimmt wurde, dass man unnötige Schilder entfernen sollte, bzw. allgemein weniger Schilder, die keinen wirklichen Sinn (Monsterfarm, Hauskennzeichnung, Baustellenschilder (in einem gewissen Rahmen)) besitzen, aufstellen soll.

Zu diesem Thema passend, wurde auch die Nutzung von Modifikationen, die...
Liebe Spieler, liebes Team!

Ab sofort darf ich euch unseren neuen Administrator vorstellen:
[​IMG]
Zweiiiisteiiiin ... zweiiii!

Zweistein2 wird das Team ab sofort bei administrativen Tätigkeiten unterstützen und mich vertreten, da ich aufgrund einiger Umstände nicht mehr so aktiv sein kann. [​IMG]

Herzlich Willkommen im Team, Zweistein2! :wow::kuss:
Hallo Leute!

Der erste Wettbewerb liegt ja nun schon eine Zeit lang zurück. Kürzlich haben ithilmir und ich mal wieder drüber gesprochen und sie meinte ich sollte mal wieder so was machen. Fleißig war ich ja in letzt er Zeit und da ich meine Buden im Stadtbaugebiet noch nicht komplett eingerichtet habe würd ich gerne wieder einen austragen.

Das Objekt der Begierde ist dies hier:

Es hat 5 Stockwerke, besteht zum größten Teil aus Quarzblöcken (Finger weg!), aus normalen Cleanstone und hat mich ein paar Stunden Arbeitszeit gekostet (so um die 20-30 sicher inkl. Vorbau im SP). Daher bitte pfleglich behandeln ;).

Diesmal werden jeweils 2 Wohnungen eingerichtet, die sich aber von einander unterscheiden sollten. Die Teilnehmerzahl ist vorläufig auf 5 Personen beschränkt, behalte mir aber vor, wenn verstärktes Interesse besteht diese auf 10 zu erweitern (gibt dann 2 Bewerbe gleichzeitig, da die Wohnungen unterschiedlich groß sind)

Zu den Regeln:
  • die üblichen, die auch sonst so gelten.
  • Es darf nichts an der ursprünglichen Bausubstanz verändert werden. Gänge, tragende Wände und Außenfassade sind tabu.
  • Die Raumhöhe m.uss gleich bleiben und der darüber liegende Boden nicht entfernt werden.
  • Keine Lava, keine aufwändigen Redstoneschaltungen, nur im Rahmen des gegebenen Raumes
  • Unfertige Wohnungen scheiden aus dem Wettbewerb aus.
  • Die Wohnung muss jewels ein Wohnzimmer, Küche, Bad, Balkon und Schlafzimmer verfügen.
  • Es dürfen alle üblichen Materialien verwendet werden.
  • Die Wohnungsdecke muss verbaut werden, damit man den Boden der Wohnung darüber nicht sieht.
  • Die Bodenbretter dürfen ausgetauscht werden, das Holz dafür wird in eine von mir gestellte Kiste abgelegt (brauch ich wieder).
  • Ansonsten habt ihr wieder freie Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ich behalte mir vor die Regeln gegebenenfalls zu ändern.
  • Jury gibt es diesmal keine, die...