1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
  2. Herzlich Willkommen auf der Internet-Plattform zum Edelmänner-Server!
    Du bist aktuell Gast auf unserer Website und hast nur eingeschränkten Zugriff auf manche Foren.
    Um vollständigen Zugriff auf unser Forum zu erhalten, musst du dich zuerst mit deinem Minecraft-Namen in unserem Forum registrieren und dich zu einem Spieler bewerben. Mit dieser Bewerbung einhergehend ist auch die Einstufung als Spieler auf unserem Minecraft-Server.

    Server-Adresse: s.edelmaenner.net
    Version: 1.18.1

    Schau doch mal vorbei!
    Information ausblenden

Anleitung Forge Mods installieren

Dieses Thema im Forum "Regeln und Informationen" wurde erstellt von Zweistein2, 18. Apr. 2016.

  1. Zweistein2

    Zweistein2 Forengestein
    Administrator

    Registriert seit:
    26. Aug. 2014
    Beiträge:
    1.108
    Zustimmungen:
    538
    Heyho,

    Hier zeige ich euch kurz, wie man Forge (und optional Liteloader) samt dazugehörigen Mods installiert.

    Was brauchen wir?
    Aufgrund gewisser Nachfragen habe ich meine selbstgeupdatete Version des DokuCraft-Packs hochgeladen. Mit dabei sind auch Texturen für 62 Mods, ebenfalls im DokuCraft-Style.
    Runterladen, den .zip-Ordner öffnen und den DokuCraft/DokuModded-Ordner rauskopieren.

    1. Forge installieren

      Forge Installer von der oben genannten Website runterladen und doppelklicken/öffnen:

      [​IMG]

      Das sich nun öffnende Fenster kann man eigentlich mit OK bestätigen, die notwendigen Einstellungen werden nämlich automatisch eingestellt.

      Glückwunsch, nun wurde ein neues Minecraft-Profil "[​IMG]" angelegt. Diese kann man nun mit einem Klick auf "Edit Profile" unter dem Punkt "use version:" im DropDown-Menü auswählen und starten.

    2. Liteloader installieren - Optional

      Ihr ladet euch die "liteloader-installer-1.9.0-00-SNAPSHOT.exe" von oben herunter und startet das Programm. Es öffnet sich folgendes Fenster:

      [​IMG]


      Unter dem Punkt "Extend from:" müsst ihr statt 1.9 das oben erstellte Forge-Profil verwenden:

      [​IMG]

      Danach einfach wieder mit OK bestätigen. Dadurch wird ein Profil
      "[​IMG]" angelegt, welches ihr nun nutzen könnt, um sowohl Forge, als auch LiteLoader Mods zu verwenden.


    3. Mods reinpacken

      Ladet euch die entsprechenden Mods, die ihr haben wollt oder mein Modpack herunter und packt es in den folgenden Ordner: "C:\Users\NAME\AppData\Roaming\.minecraft\mods"

      Mods mit der Endung ".jar" sind Mods für Forge, Mods mit der Endung ".litemod" für Liteloader.
    4. Speicher anpassen

      Wer mehrere Mods (oder Schematica) nutzt, der wird über kurz oder lang das Problem haben, dass die FPS einbrechen, das Spiel lange lädt, etc.
      Dagegen schafft das Zuweisen von mehr Arbeitsspeicher Abhilfe.

      Dazu klickt ihr auf "Edit Profiles", aktiviert im neuen Fenster die Zeile "JVM Arguments" und kopiert das hier: "-Xms512M -Xmx8G -Dfml.ignorePatchDiscrepancies=true -Dfml.ignoreInvalidMinecraftCertificates=true" (ohne die "") dort hinein.

      [​IMG]

      Dadurch sagt ihr Minecraft, dass es sich im Bedarfsfall bis zu 8GB RAM genehmigen darf. Dabei steht "-Xms512M" für das Minimum (hier 512 MB) und "-Xmx8G" für das Maximum an Speicher (hier 8GB), wer weniger RAM hat, ändert halt die "-Xmx8G" in "-Xmx4G"/"-Xmx3G" (für 4, bzw. 3GB), o.Ä. ab ;)
     
    #1 Zweistein2, 18. Apr. 2016
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2016
    • Gefällt mir Gefällt mir x 1