1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
  2. Herzlich Willkommen auf der Internet-Plattform zum Edelmänner-Server!
    Du bist aktuell Gast auf unserer Website und hast nur eingeschränkten Zugriff auf manche Foren.
    Um vollständigen Zugriff auf unser Forum zu erhalten, musst du dich zuerst mit deinem Minecraft-Namen in unserem Forum registrieren und dich zu einem Spieler bewerben. Mit dieser Bewerbung einhergehend ist auch die Einstufung als Spieler auf unserem Minecraft-Server.

    Server-Adresse: s.edelmaenner.net
    Version: 1.18.1

    Schau doch mal vorbei!
    Information ausblenden

Information Befehlsliste

Dieses Thema im Forum "Regeln und Informationen" wurde erstellt von minifisch, 18. Aug. 2014.

  1. minifisch

    Stammi

    Registriert seit:
    26. Juli 2014
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    302
    All unsere Spieler können auf die selben Befehle zugreifen.

    /spawn
    Mithilfe des Spawn-Befehls können sich Gäste zurück an den Spawn teleportieren, falls sie irgendwo stecken bleiben. Dieser Befehl ist auch nur Gästen vorbehalten und entfällt ab dem Spieler-Rang.

    /who, /list, /players
    Zeigt euch die aktuelle Anzahl an Spielern an die auf dem Server online sind.

    /msg <Spieler> <Nachricht>, @<Spieler> <Nachricht>
    Private Sofortnachrichten direkt an einen Spieler versenden.

    /reply <Nachricht>, /r <Nachricht>
    Wenn ihr eine Privatnachricht von einem Spieler erhaltet, könnt ihr mithilfe dieses Befehls direkt auf die Nachricht antworten, ohne dem Spieler eine neue PN zu schreiben.

    /cprivate
    Um eure Kisten, Öfen oder Türen abzusichern, steht euch das Plugin LWC zur Verfügung. Die Blöcke können mithilfe von ACLs und Passwörtern gesichert werden. Am einfacheren sind ACLs, dabei entfällt das pausenlose eingeben des Passworts. Um etwas abzusichern, könnt ihr einfach diesen Befehl eingeben und auf die Kiste oder die Tür klicken.

    /cpassword <Passwort>
    Dies ist der Befehl um Kisten oder Türen mit einem Passwort zu versehen. Dies kann für diverse Events oder kleine Kisten verwendet werden.

    /cmodify <Parameter>
    Mit diesem Befehl können private Sicherungen bearbeitet werden. Wenn als Parameter ein Spielername angegeben wird, so erhält dieser Spieler normale Zugriffsrechte. Wird ein - vor den Spielernamen gesetzt, so wird dieser Spieler aus der Zugriffsliste entfernt. Mithilfe eines @ vor einem Spielernamen, wird der Spieler als Admin der Kiste eingetragen. Admins können die Zugriffslisten der Kiste bearbeiten und löschen.

    /cremove
    Mithilfe dieses Befehls könnt ihr eine Sicherung von einer Kiste oder einer Tür entfernen.

    /cinfo
    Zeigt euch Informationen zu einer Kiste oder einer Tür an.

    /tps
    Zeigt einem den Verlauf der Ticks-Per-Second an.

    /afk <Text>
    Setzt euch in den afk-Status und färbt euren Namen in der Spielerliste grau.

    /re
    Hebt den afk-Status auf.

    /ghost <radius>
    Mit diesem Befehl lässt sich ein Blockupdate durchführen, falls mal Ghostblocks entstehen. Mit der Angabe von Radius kann man den Radius einstellen, ansonsten wird der Standardradius von 5 verwendet. Ghost Blocks entstehen, wenn man mit seiner guten Spitzhacke und Eile durch die Erde wühlt.
     
    #1 minifisch, 18. Aug. 2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Nov. 2016
    • Gefällt mir Gefällt mir x 2
  2. minifisch

    Stammi

    Registriert seit:
    26. Juli 2014
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    302
    Neuer Befehl
    /ghost <radius>
     
    • Gefällt mir Gefällt mir x 3
    • Informativ Informativ x 1
    • Nützlich Nützlich x 1
  3. Halbblutclaus

    Stammi

    Registriert seit:
    11. Mai 2016
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    88
    /cprivate funktioniert bei mir nur mit Kisten. Türen oder Trapdoors werden von dem Befehl nicht angenommen. Haben andere auch das Problem?

    EIDT:

    Ich kann keine Oak Türen locken. Mit Dark Oak hingegen geht es.
     
    #3 Halbblutclaus, 15. Jan. 2020
    Zuletzt bearbeitet: 15. Jan. 2020
  4. kid2407

    kid2407 トビアス
    Stammi

    Registriert seit:
    16. Feb. 2015
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    136
    Also Türen gehen bei mir einwandfrei (Spruce).
     
  5. Halbblutclaus

    Stammi

    Registriert seit:
    11. Mai 2016
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    88
    Bei mir geht es auch nur mit normalem Oak nicht.
     
  6. kid2407

    kid2407 トビアス
    Stammi

    Registriert seit:
    16. Feb. 2015
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    136
    Kann ich bestätigen, Spruce + Jungle gehen, aber Oak-Türen nicht.
     
  7. Zweistein2

    Zweistein2 Forengestein
    Administrator

    Registriert seit:
    26. Aug. 2014
    Beiträge:
    1.108
    Zustimmungen:
    538
    I'll make further investigations. Stay tuned.